Familienberatung/-therapie

 

für Familien,

 

  • die immer wiederkehrende Krisen/Eskalationen erleben und zu konstruktivem Kommunikations- und Konfliktverhalten zurückkehren möchten
  • die ihre familiären Beziehungen als belastend erleben und nach positiver Beziehungs-gestaltung streben
  • die durch Krankheit (Depression, AD(H)S, Zwang, …) oder Verhaltensoriginalität (lügen, stehlen, streunen, Schulverweigerung, Aggression, Fluchtverhalten, …) eines Familien-mitglieds belastet sind und sich Begleitung wünschen
  • die ihre Rollenverteilung neu sortieren möchten
  • die in Entwicklungs- und Erziehungsfragen Sicherheit suchen
  • die sich als Patchwork-Familie finden möchten
  • deren Kinder unter großer Geschwisterrivalität leiden und gegenseitig gewalttätig werden
  • deren Kinder das Elternhaus beherrschen und den Alltag bestimmen
  • deren Kinder sich isolieren 
  • bei denen in der Regel alle Beteiligten gleichermaßen leiden
  • die ein Trauma erlitten haben

 

Bei der Familienarbeit wird in unterschiedlichen Formen gearbeitet, teilweise mit der gesamten Familie und durchaus auch mit einzelnen Angehörigen. Klassische Methoden der Systemischen Beratung/Therapie kommen zum Einsatz, aber auch die Konzepte der Elterlichen Präsenz und des Gewaltlosen Widerstandes kann ich in meiner Praxis anbieten. Manchmal kann es nötig sein, - selbstverständlich nur mit Ihrer Zustimmung - die Beratung/Therapie in Ihre Räumlichkeiten zu verlegen.