Systemische Beratung/Therapie bezieht die zirkuläre Wechselwirkung zwischen Systemen (Familie, Freunde, berufliches Umfeld, …) und ihren Systemmitgliedern sowie die Prozesse des innerpsychischen Systems in den Beratungs-/Therapieverlauf ein. Sie verabschiedet sich vom herkömmlichen Ursache-Wirkungsdenken und somit von Schuldzuweisungen und Verletzungen, die in Handlungsstarre münden.
Systemische Beratung/Therapie lädt Sie dazu ein, dysfunktionale Verhaltensmuster als Lösungsversuche für ein Problem zu betrachten und eine positive Absicht hinter den verschiedensten Verhaltensweisen und Gefühlen zu entdecken. Durch die Veränderung des Blickwinkels gelingt es Ihnen, neue/dienliche Handlungsmöglichkeiten im offenen Dialog mit mir zu erarbeiten. Dabei werden neue Ideen und Perspektiven zur Lösung gefördert, Blockaden gelöst und Entwicklungen in Gang gesetzt, so dass sich für Sie passende Handlungsspielräume und
–möglichkeiten erweitern. Vorhandene, vielleicht auch vergessene Ressourcen/individuelle Stärken werden (re-)aktiviert und ich begleite Sie auf eine Entdeckungsreise zu Ihren persönlichen Lösungen, so dass Sie schließlich eine gesunde Balance im Bezugssystem und im eigenen inneren System einnehmen können.
Die Übergänge zwischen Beratung und Therapie sind fließend und zeigen sich häufig in der Intensität und der Dauer des Prozesses. Grundsätzlich legen Sie als Klient die Themen, die Tiefe, die Häufigkeit und auch die Dauer der Begleitung fest.
Alles darf – nichts muss!